Corona Virus Update 25.05.2025
Corona Virus | SARS-CoV-2 ist die Bezeichnung eines im Januar 2020 in der chinesischen Stadt Wuhan in der Provinz Hubei neu identifizierten Coronavirus. Das Virus verursacht die Erkrankung namens COVID-19 (für Corona virus disease 2019) und war Auslöser der Coronavirus-Epidemie, die seit dem 11.März 2020 als Pandemie eingestuft wurde Die Pandemie ist vorbei - dennoch treten immer wieder Fälle von Corona auf. Bekannte Symptome sind: Abgeschlagenheit, Fieber, Schüttelfrost, Husten, Halsschmerzen, Bauchsymptome und Muskelschmerzen. | |
Keine Maskenpflicht in Praxis | Da im 2023 die Coronazahlen deutlich zurückgegangen waren, hoben wir für alle Patienten ohne Erkältungszeichen die Maskenpflicht in unserer Praxis auf. | |
Vorsichts-maßnahmen Praxis | Bitte haben Sie dafür Verständnis, dass wir auch weiterhin versuchen, dass keine Coronainfektionen in der Praxis übertragen werden. Wir bitten deshalb alle Patienten zur Schutz der älteren und gefährdeten Patienten • bei allen Infektzeichen (Fieber, Erkältung, Halsschmerzen, Kopfschmerzen, Schnupfen, Husten, Durchfall, Geruchs- oder Geschmacksstörung, Schwächezustand, Luftnot) unbedingt vor Betreten der Praxis sich telefonisch anzumelden. Ein Schnelltest (unbedingt bei der neuen Variante incl. Rachen und nicht nur Nase, selbst wenn der Test nur für die Nase ist) vor Kontaktaufnahme gibt schon mal wertvolle Hinweise. Patienten, die aus anderen Gründen die Praxis aufsuchen, bitten wir bei Infektzeichen (Husten, Schnupfen, Abgeschlagenheit, Halsschmerzen, Durchfall) nur mit FFP2-Maske die Praxis zu betreten. | |
bitte vorrätig halten | Da Corona nicht vorbei ist und wir bei Erkältungen Sie um einen Schnelltest bitten, empfehlen wir, immer ein paar Schnelltests zu Hause zu haben. | |
bei Corona-Verdacht | Wenn Sie Erkältungszeichen haben wie O Fieber O Husten O Schnupfen O Halsschmerzen O Kopfschmerzen O Luftnot O Durchfall O Geruchs- oder Geschmacksstörung O Schwächezustand machen Sie einen Schnelltest zu Hause, bevor Sie mit uns Kontakt aufnehmen. | |
. | ||
Herzliche Grüße Ihr Dr. Helmut Horn Stand:25.05.2025 | ||